Datum: 21. März 2025 um 12:01 Uhr
Alarmierungsart: Divera24/7, Pieper, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: B130n
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Ortswehr Kritzmow: MTW, TLF 16/25
  • Ortswehr Schwaß: LF 20/16
Weitere Kräfte: Feuerwehr Papendorf, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Wir wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die B103 kurz vor der Anschlussstelle Rostock-West alarmiert. Der beginnende Brand im Pkw setzte sich glücklicherweise kaum fort nachdem das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam.

Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz vor, kontrollierte die Brandstelle mit Wärmebildgerät und belüftete das vollkommen verqualmte Auto.
Die bereitliegenden Feuerlöschmittel mussten nicht zum Einsatz kommen.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Wagen elektrisch gesichert und zum Abtransport durch den Abschleppdienst vorbereitet. Womöglich war ein technischer Defekt Ausgangspunkt des Brandes.

Der Fahrer des Pkw wurde durch den Rettungsdienst betreut. Abgesehen von einem Schock war er unverletzt geblieben.

Nach gut 40 Minuten war sichergestellt, dass keine Brandgefahr mehr bestand und wir konnten die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.