Traditionell am Gründonnerstag haben wir gemeinsam mit euch das Osterfeuer 2025 gefeiert – und was sollen wir sagen? Ein voller Erfolg! Der Platz war rappelvoll, das Wetter hat mitgespielt, und die Stimmung war einfach nur genial!
Der Förderverein als Hauptorganisator hat einige neue Ideen umgesetzt und sich für die nächsten Events auch schon tolle Gedanken gemacht. Die Zusammenarbeit klappt super. Der Verein ist übrigens immer auf der Suche nach Unterstützern!
Wir möchten uns von Herzen bedanken bei allen, die da waren: Fürs Kommen, fürs Lachen, fürs Miteinander – genau dafür machen wir das!
Ob Klein oder Groß, Familie oder Freunde – das Feuer hat uns alle zusammengebracht. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Unser Kamerad Florian war wieder mit Kamera dabei…
Traditionell Anfang des neuen Jahres stand auch in 2025 die Jahreshauptversammlung an. In großer Runde wurde über das vergangene Jahr resümiert und ein Ausblick auf die kommenden Herausforderungen gegeben.
Als Gäste durften wir den stellvertretenden Bürgermeister Mario Schacht, den Amtswehrführer und den Gemeindewehrführer begrüßen.
Die Gäste stehend v.l.n.r.: Amtswehrführer, Gemeindewehrführer , stv. Gemeindewehrführer, Ortswehrführer, Kamerad Martin S. und 1. stv. Bürgermeister
Ein zentrales Thema war der Neubau des Gerätehauses, welches in 2025 dann endlich auch sichtbaren Fortschritt erkennen lassen soll. Hierzu wird, so gut es in öffentlichen Bauvorhaben geht, parallel gearbeitet.
Mit 41 Einsätzen ist die Feuerwehr Kritzmow im Amtsbereich Spitzenreiter. Mit dem Aufwuchs der Einsatzabteilung und der absehbaren Beschaffung neuer Löschfahrzeuge und Technik sind wir auch für weiter steigende Einsatzzahlen gut aufgestellt. Wir hoffen, die Unterstützung der Feuerwehr – insbesondere das Wohlwollen der Gemeindevertretung – setzt sich weiterhin so positiv fort.
Das Engagement unserer im Jahr 2024 hinzugestoßenen Kameraden wurde mit der Ernennung zum Feuerwehrmann(anwärter) und der finalen Aufnahme in den Kreis der aktiven Kameraden gewürdigt. Wir freuen uns seit einiger Zeit über steigende Mitgliederzahlen und hoffen, das Ende des Zulaufs ist noch nicht erreicht.
Für die nicht so neuen Kameraden standen zahlreiche Beförderungen auf dem Programm.
Philip mit stv. Gemeindewehrführer und AmtswehrführerJustin mit dem 1. stv. Bürgermeister
Stolz sind wir auf Paul, der vor einiger Zeit aus der Jugendfeuerwehr zu den Aktiven gestoßen ist und für 10-jährige Mitgliedschaft und Engagement geehrt wurde. Super!
Paul mit dem WehrführerPaul mit Wehrführer und Amtswehrführer
Der im November gegründete Förderverein hat sich den Kameraden vorgestellt und über seine Arbeit informiert.
Beförderungen und Ehrungen zusammengefasst:
Philip D. zum Feuerwehrmannanwärter
Florian F. zum Feuerwehrmannanwärter
Birte H. zur Oberfeuerwehrfrau
Paul B. zum Oberfeuerwehrmann
Jörg B. zum Oberfeuerwehrmann
Justin S. zum Oberfeuerwehrmann
Martin S. zum Hauptfeuerwehrmann
Antje K. zur Hauptfeuerwehrfrau
Paul B. für 10 Jahre Feuerwehrdienst
Kamerad Alex S., gleichzeitig Vorsitzender des FördervereinsFür Speis und Trank war wie üblich bestens gesorgtDer Wehrführer bei seinem Bericht
Am 17.01.2025 haben wir das neue Jahr mit unserem traditionellen Tannenbaumverbrennen eingeläutet! In gemütlicher Runde neben dem Sportplatz haben wir die von uns eingesammelten und mitgebrachten Tannenbäume den Flammen übergeben. Für Speis und Trank war gesorgt, das Wetter hat mitgespielt und mancher Besucher konnte sich über einen der Gewinne freuen, welche unser Alex unter die Leute gebracht hat.
Das Tannenbaumverbrennen markiert auch den Auftakt der Arbeit des neu gegründeten Fördervereins. Die Organisation und Verantwortung der öffentlichen Veranstaltungen erfolgt von nun an durch den Verein. Die Kameraden der Feuerwehr unterstüzen dabei natürlich weiterhin.
Jeder kann dem Verein beitreten. Ein Einsatzdienst bei den Aktiven Kameraden ist nicht erforderlich.
Wer Lust auf Unterstützung (auch nur finanziell) oder Organisieren hat und einen Beitrag zum Zusammenleben im Dorf leisten möchte, ist beim Verein an der richtigen Adresse!
Hast Du Interesse Dich in der Feuerwehr zu engagieren oder einfach nur Fragen? Komm zu einer unserer Veranstaltungen oder Ausbildungen und sprich uns an oder schreib uns eine Email!
Diese Website benutzt Cookies, d. h. es werden Informationen lokal bei Ihnen im Browser gespeichert. Dies dient der Benutzbarkeit dieser Website. Indem Sie auf “Alle Akzeptieren” klicken, akzeptieren Sie die Nutzung aller Cookies. Sie können auch "Cookie Einstellungen" klicken und die Einstellungen detailliert justieren. Hinweis: Diese Website nutzt derzeit nur essentielle Cookies. Tracking, Analyse oder noch schlimmer: Werbung, finden hier nicht statt!
Hinweis: Diese Website nutzt derzeit nur essentielle Cookies. Tracking, Analyse oder noch schlimmer: Werbung, finden hier nicht statt!
Diese Webseite nutzt Cookies, um das Surfen auf den Seiten angenehmer zu machen. Es gibt Cookies, die notwendig si...
Notwendige Cookies sind unbedingt notwendig, damit die Website funktioniert. Dazu zählt beispielsweise Ihre Auswahl der Cookieverwendung oder ob Sie als Nutzer eingeloggt sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSID
Session-ID. Wird einem Besucher temporär zugeordnet. Wird gesetzt beispielsweise beim LogIn.
pvc_visits
Verhindert das Mehrfachzählen der Besucher, beim Aufruf von Seiten und Artikeln.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
wordpress_logged_in_*
Die Login-ID im Wordpresssystem. Ohne dieses Cookie, keine Session als eingeloggter Benutzer und damit auch keine Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten.
wp-settings-*
Einstellungen für die Nutzung des Wordpress Framework. Hier die Einstellungen zu Zeitzone und Tag-/Nachtzustand der aktuellen Tageszeit im Browser.