Im Regelfall werden beide Ortswehren gemeinsam alarmiert und können mit einem beachtlichen materiellen Einsatzwert aufwarten.

Neben knapp 8.500 Liter Wasser verteilt auf alle drei Einsatzafahrzeuge finden 18 Feuerwehrleute Platz auf ihrem Weg zu Einsatzort. Dort können neben zwei vollständigen Löschgruppen auch Geräte zur Technischen Hilfe, wie hydraulische Rettungsgeräte, Hebekissen, Hebezylinder und diverses Werkzeug zum Einsatz gebracht werden.

Schnellnavigation:

Neues Einsatzfahrzeug – TLF 3000

Am 06.05.2025 fand ein außergewöhnliches Beschaffungsprojekt sein erfolgreiches Ende. Das von den Gemeinden Kritzmow und Stäbelow gemeinsam beschaffte Tanklöschfahrzeug „TLF…
Read More
Neues Einsatzfahrzeug – TLF 3000

Das LF 16/20

Das Löschgruppenfahrzeug „LF 16/20“ der Ortswehr Schwaß ist Baujahr 1993 und damit das älteste Pferd im Stall. Es wurde Anfang…
Read More
Das LF 16/20

Story: Neubau des Feuerwehrgerätehauses

Der Bau eines neuen Gerätehauses steht an. Hier wollen wir den Bau begleiten und Euch über das Vorhaben auf dem…
Read More
Story: Neubau des Feuerwehrgerätehauses

Das TLF 16/25

Hinweis: Der Rüststand des Fahrzeugs ist von Mitte 2020. Mittlerweile fahren wir akkugespeiste Rettungsgeräte. Das Tanklöschfahrzeug besitzt eine Pumpe, die…
Read More
Das TLF 16/25

Technik der Ortswehr Kritzmow


Tanklöschfahrzeug TLF 16/25

FunkFlorian 57/1/23/1
Baujahr2000
Wassertank2500 l
Sonderausstattunghydraulische Rettungsgeräte
Besatzung9 Einsatzkräfte
ZweckZur Brandbekämpfung und erweiterten technischen Hilfeleistung


Mannschaftstransportwagen MTW

FunkFlorian 57/1/19/1
Baujahr2016
Besatzung8 Personen
ZweckZum Material- und Personaltransport


Technik der Ortswehr Schwaß


Löschgruppenfahrzeug LF 20/16

FunkFlorian 57/2/44/1
Baujahr1993
Wassertank2000 l
SonderausstattungHebekissen
Dachwerfer
Tragkraftspritze
Schlauchhaspel
Besatzung9 Einsatzkräfte
ZweckZur Brandbekämpfung und erweiterten technischen Hilfeleistung


Tanklöschfahrzeug TLF3000

FunkFlorian 57/2/23/1
Baujahr2025
Wassertank
Schaummittel
3500 l
200 l
SonderausstattungGeräte zur Wald/Feldbrandbekämpfung
Besatzung3 Einsatzkräfte
ZweckZur Brandbekämpfung als unterstützendes Fahrzeug oder abgesetzt als Trupp


Mannschaftstransportwagen MTW

FunkFlorian 57/2/19/1
Baujahr2020
Besatzung8 Personen
ZweckZum Material- und Personaltransport