Nach zwei Monaten Ausbildung und einem Einsatz haben wir am 14.07.2025 das neue TLF 3000 offizielle in Dienst gestellt. Es ist das erste neue große Einsatzfahrzeug seit 25 Jahren in der Gemeinde Kritzmow.

In einer angemessenen öffentlichen Zeremonie nahe dem zukünftigen neuen Gerätehaus der Ortswehr Kritzmow wurde das Fahrzeug vom Kreisbrandmeister, dem stv. Amtswehrführer sowie den Bürgermeistern der Gemeinden Kritzmow und Stäbelow feierlich in Dienst gestellt.


Beide Gemeinden haben das Fahrzeug gemeinsam beschafft und nutzen es auch gemeinsam. Eine absolute Ausnahme, aber auch ein deutliches Zeichen der guten Zusammenarbeit beider Feuerwehren. Es ist eines von 40 baugleichen Fahrzeugen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Feuerwehren“.
Zusätzliches Highlight war die Beförderung des Ortswehrführers von Schwaß, Martin Hallier, zum Oberbrandmeister – praktischerweise an seinem Geburtstag. Allzeit gutes Gelingen bei der Amtsausübung, Martin!


Die Kameraden nahmen rege Anteil an der Zeremonie. Abordnungen aus beiden Ortswehren der Gemeinde Kritzmow, der Feuerwehr Stäbelow sowie der Kinder- und Jugendabteilung beider Wehren stellten den würdigen Rahmen. Seitens der offiziellen Gäste gab es Reden, motivierende Worte, Glückwünsche und Geschenke. Der Kreisbrandmeister übergab uns einen heiligen St. Florian, der das Fahrzeug und seine Besatzung bei allen Einsätzen schützen soll. Die Amtswehrführung überreichte uns symbolische Fahrzeugschlüssel, die in den Andenkenecken der Gerätehäuser sicher herausstechen werden.
Wir freuen uns, dass wir rechtzeitig zum Sommer dieses Einsatzmittel voll nutzen können. Für uns und damit auch für alle Menschen im Umkreis der Gemeinden bedeutet es einen Zugewinn Leistungsfähigkeit der Feuerwehr!
Nach dem offiziellen Teil ging es gemeinsam an den neuen Standort des Fahrzeugs. Dort klang der Tag kameradschaftlich mit Speis und Trank aus.
Wer bis hierhin gelesen hat und jetzt Lust auf Feuerwehr oder noch mehr Fragen hat, den laden wir herzlich zu uns ein! Termine findet ihr auf der Homepage. Ihr könnt uns auch jederzeit anschreiben oder im Dorf ansprechen – Wir sind die mit den roten Autos. 😉




