Am Abend des 06.06.2023 wurde die Ortswehr Kritzmow mit dem Tanklöschfahrzeug und Atemschutzgeräteträgern zum Großbrand am Moor Göldenitz alarmiert.
Gemeinsam mit den Wehren aus Satow, Lambrechtshagen und Bad Doberan verlegten wir in den Bereitstellungsraum nach Beselin und bereiteten uns auf eine lange Nacht vor.
Nach einer Stunde kam dann die Entwarung der Einsatzleitung. Die Lage am Einsatzort hatte sich soweit entspannt, dass wir wieder einrücken konnten.
Vor Ort übernahmen die örtliche Feuerwehren die Brandwache.
Aufgrund eines technischen Defektes verlor ein Motorrad das gesamte Getriebeöl. Eine Ölspur von ca. 300 m Länge, kurz vor dem Ortseingang Stäbelow, wurde gemeinsam mit den Kameraden aus Stäbelow beseitigt.
Dank der insgesamt soliden Ausrückestärke der Wehren Stäbelow, Schwaß und Kritzmow war der Einsatz in unter einer Stunde beendet.
Vermutlich durch die aufgehende Sonne geblendet, überfuhr ein PKW eine Verkehrsinsel in Stäbelow. Der Wagen wurde dabei erheblich beschädigt und Motoröl trat aus. Der Fahrer blieb unverletzt.
Gemeinsam mit den Kameraden aus Stäbelow sicherten wir das Fahrzeug, bekämpften die Ölspur und beräumten die Straße.
Arbeiten am UnfallfahrzeugÜberfahrene VerkehrsinselKritzmow und Schwaß an der Einsatzstelle
Das Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ bestätigte sich am Einsatzort nicht. Eine Rauchentwicklung während des Betriebs einer Mikrowelle war die Ursache der Brandvermutung. Nachdem die Lage vor Ort durch die Feuerwehr Papendorf geklärt war, konnten wir wieder einrücken.
Die Alarmierung der Feuerwehr bei unklarer Rauchentwicklung oder Entstehungsbränden ist immer richtig. Der Zeitgewinn verhindert im Ernstfall größere Schäden. Ein Zimmer löscht sich stets leichter, als ein ganzes Haus.
Eine Hecke war bei Arbeiten in Brand geraten. Anwohner versuchten den Brand mit Wassereimern und Feuerlöschern zu bekämpfen. Wir waren schnell vor Ort und konnten die noch brennende Hecke zügig löschen. Verletzt wurde niemand.
HeckenresteAn der EinsatzstelleEinsatzstelle und Verkehrsabsicherung
Heut ging es früh für die Kinder und Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehren Kritzmow, Schwaß und Stäbelow los! In Pölchow fand der Bundeswettkampf der deutschen Jugendfeuerwehr des Amtes Warnow-West statt und zum ersten Mal traten sie mit 2 Mannschaften an. Über mehrere Wochen trainierten sie jeden Freitag und auch zusätzliche Trainingseinheiten sorgten dafür, dass die Kinder und Jugendlichen heute sehr stolz auf sich sein können.
Die Kinderfeuerwehr bildete zusammen mit Papendorf insgesamt 3 Mannschaften und belegte den ersten Platz, die Jugendfeuerwehr durfte sich über Bronze freuen! Die Jugendwarte sind alle samt sehr zufrieden mit dem Ergebnis und belohnten ihre Schützlinge mit einem Eis auf der Rückfahrt. Natürlich gab es auch eine Medaille für jeden Teilnehmer sowie ein Pokal für die Jugend.
Team der KinderfeuerwehrPokalTeam der JugendfeuerwehrWettkampfWettkampfWettkampfWettkampftruppeBeim TrainingMotivation!
Am Samstagmorgen wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Stäbelow zu einer Ölspur auf dem NORMA-Parkplatz am Karauschensoll alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass die Ölspur weit größer war als zunächst angenommen. Sie zog sich auf der Satower Straße (L10) von Kritzmow nach Stäbelow und dann in Richtung Wilsen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin geteilt und die Polizei hinzugezogen. Die Kameraden aus Stäbelow beseitigten, unterstützt durch die Kameraden aus Schwaß, im Nachbardorf die größten Gefahren.
Nachdem die Rutschgefahr an den gefährlichsten Stellen beseitigt war, forderten wir eine Firma mit Spezialgerät zur Reinigung der verbliebenen Flächen in den beiden Ortslagen an.
Die Polizei konnte den Verursacher ermitteln und übernahm anschließend die Einsatzstelle, um auf das Eintreffen der Spezialfirma zu warten.
Nach etwa zwei Stunden inkl. der Nachbereitung im Gerätehaus war der Einsatz für uns beendet.
Firma RoWerk18 bei der ArbeitAbgebundene ÖlspurKnotenkunde praktischWarten auf Spezialfirma
Einmal im Jahr, meist samstags, üben wir uns gemeinsam mit den Stäbelower Kameraden im Umgang mit den schweren Geräten zur technischen Hilfeleistung. Diese werden besonders bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen benötigt.
In aller Ruhe und unter Anleitung unserer erfahrensten Kameraden bearbeiten wir dabei auch komplizierte Unfallaufbauten. Die Fahrzeuge müssen zunächst gesichert und die eingeschlossenen Personen betreut werden. Anschließend werden die Fahrzeuge soweit zerlegt, dass eine möglichst patientengerechte Rettung möglich ist.
Am Ende der Ausbildung haben alle wieder etwas dazu gelernt, kennen neue Tricks und Kniffe und sind wieder etwas routinierter im Umgang mit den Gerätschaften geworden.
Wie jedes Jahr, Vielen Dank an Auto Schröder für die Unterstützung!
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in Klein Schwass alarmiert. Vor Ort war bereits kein Feuer mehr feststellbar, die Bewohner lüfteten bereits die Wohnung durch. Ursächlich war eine schmorende Steckdose.
Wir kontrollierten die Wohnung auf weitere Gefahren und konnten recht schnell wieder abrücken. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgaseinatmung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren.
Die Bewohner haben gut reagiert! Es ist immer gut und richtig auch bei Entstehungsbränden die 112 anzurufen. Wenn der Löschversuch nicht gelingt, sind wir dann schon auf dem Weg. Anschließend können wir versteckte Brandherde oder Glutnester finden, beim Lüften unterstützen und die betroffenen Personen betreuen.
Hast Du Interesse Dich in der Feuerwehr zu engagieren oder einfach nur Fragen? Komm zu einer unserer Veranstaltungen oder Ausbildungen und sprich uns an oder schreib uns eine Email!
Diese Website benutzt Cookies, d. h. es werden Informationen lokal bei Ihnen im Browser gespeichert. Dies dient der Benutzbarkeit dieser Website. Indem Sie auf “Alle Akzeptieren” klicken, akzeptieren Sie die Nutzung aller Cookies. Sie können auch "Cookie Einstellungen" klicken und die Einstellungen detailliert justieren. Hinweis: Diese Website nutzt derzeit nur essentielle Cookies. Tracking, Analyse oder noch schlimmer: Werbung, finden hier nicht statt!
Hinweis: Diese Website nutzt derzeit nur essentielle Cookies. Tracking, Analyse oder noch schlimmer: Werbung, finden hier nicht statt!
Diese Webseite nutzt Cookies, um das Surfen auf den Seiten angenehmer zu machen. Es gibt Cookies, die notwendig sind, damit die Webseite überhaupt funktioniert. Daneben gibt es Cookies von Drittanbietern. Dies können Anbieter von Plug-Ins sein, also Zusatzkomponenten für diese Webseite die wir nicht selbst programmiert haben. Die Cookies können auch zur Analyse Ihres Websitebesuches genutzt werden. Dadurch können wir unser Webangebot nach Ihren Interessen weiterentwickeln. Sofern Sie die Nutzung von Cookies ganz oder teilweise untersagen, kann Ihr Surferlebnis leiden.
Notwendige Cookies sind unbedingt notwendig, damit die Website funktioniert. Dazu zählt beispielsweise Ihre Auswahl der Cookieverwendung oder ob Sie als Nutzer eingeloggt sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSID
Session-ID. Wird einem Besucher temporär zugeordnet. Wird gesetzt beispielsweise beim LogIn.
pvc_visits
Verhindert das Mehrfachzählen der Besucher, beim Aufruf von Seiten und Artikeln.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
wordpress_logged_in_*
Die Login-ID im Wordpresssystem. Ohne dieses Cookie, keine Session als eingeloggter Benutzer und damit auch keine Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Inhalten.
wp-settings-*
Einstellungen für die Nutzung des Wordpress Framework. Hier die Einstellungen zu Zeitzone und Tag-/Nachtzustand der aktuellen Tageszeit im Browser.